"Toni Erdmann" auf Oscar-Shortlist
Die Academy hat das Feld der Kandidaten für den besten fremdsprachigen Film auf neun Titel reduziert. Der deutsche Kandidat "Toni Erdmann" ist immer noch dabei. Andere vermeintliche Favoriten haben sich indes bereits verabschiedet.
Die Academy hat das Feld der Kandidaten für den besten fremdsprachigen Film auf neun Titel reduziert. Der deutsche Kandidat "Toni Erdmann" von Maren Ade ist immer noch dabei - und könnte schließlich davon profitieren, dass andere vermeintliche Favoriten bereits aussortiert wurden: Vor allem die Absenz von "Elle" von Paul Verhoeven ist ein Schock - der Thriller mit Isabelle Huppert, die sich selbst eine Nominierung im Darstellerinnenfeld ausrechnen darf, wird von der amerikanischen Presse gefeiert und galt insgeheim als DER Anwärter auf den Fremdsprachen-Oscar. Und dass "Neruda" von Pablo Larrain nicht ausgewählt wurde, ist auch eine Riesenüberraschung. Ebenso fällt auf, dass Pedro Almodovar mit seinem "Julieta" nicht mehr vertreten ist, und auch Maria Schraders "Vor der Morgenröte", den Österreich ins Rennen um eine Nominierung für den Auslandsoscar geschickt hatte, hat es nicht auf die Shortlist geschafft.