Anzeige
Kino

UCI-Kino im Millenniums-Tower Wien

Seit zwei Wochen verfügt auch Österreich über den ersten digitalen Filmprojektor. UCI Kinowelt stellte im Multiplex des Wiener Millenniums-Tower den von Texas Instruments entwickelten DLP Cinema Projektor der Presse vor.

gun17.12.2001 14:08
Das Foyer des UCI-Millenniums-Tower-Kinos
Das Foyer des UCI-Millenniums-Tower-Kinos

Das Gerät kostet die beachtliche Anschaffungssumme von 5,3 Mio. Schilling und ist damit mehr als dreimal so teuer wie ein herkömmlicher Projektor. Für David Monk von Texas Instruments liegen die Vorteile jedoch auf der Hand: "Jeder Film, ob digital aufgenommen oder erst später digitalisiert, kann Tausende Male abgespielt werden, ohne dass die Bildqualität darunter leidet." Ermöglicht wird das durch einen Chip, der mit 1,3 Mio. mikroskopisch kleinen Spiegeln die Lichtreflexe durch Kippen weiterleitet. Diese verändern bis zu 5000 Mal pro Sekunde ihre Stellung. Drei Chips, die im DLP Projektor für die Farben Rot, Grün und Blau eingebaut sind, erzeugen durch ihr Zusammenspiel so jeden Farbton auf der Leinwand. Es ist erst der zwölfte Digitalprojektor Europas, den UCI Kinowelt nach Wien geholt hat. Das Kinocenter, das Ende Oktober als größtes Kino Österreichs seinen Betrieb aufgenommen hat, ist mit 21 Kinosälen und 3580 Sitzplätzen in der Lage, 30 Filme täglich vorzuführen. Allein der "Prunksaal" verfügt über 740 Kinosessel und eine Leinwand mit 260 Quadratmetern Fläche. Damit haben UCI und der Investor Georg Stumpf einen weiteren Schritt im Wiener Ausscheidungskampf der Multiplexe getan.

Anzeige