Anzeige
Kino

Universal synchronisiert 'Wonderland'

"", der neue Film von , wird von in einer neuen Technik bei synchronisiert. Dabei steht Atmosphäre vor technischer Präzision.

Kristian Bauer20.10.1999 22:00

Um dem dokumentarischen Wesen und der intensiven audiovisuellen Nähe des Films gerecht zu werden, wollte Margit Sinnen, beim Verleih Universal für die Synchronisation verantwortlich, eine "echt klingende" Synchronisation. "Mir geht es nicht darum, etwas zu übersetzen", sagt der überzeugte Winterbottom-Fan, "ich will die Intentionen des Regisseurs übertragen." Dazu wurde die übliche Synchronsituation aufgegeben, bei der die Sprecher am Pult stehen und mit Blick auf die Leinwand ihre Text einsprechen. Der Ton wird hier entweder von am Körper angebrachten Lavalier-Mikrofonen ("Krawattenmikrofonen") abgenommen, oder wie bei den Dreharbeiten "geangelt". Dabei bewegen sich die Sprecher frei im Studio - die Situation auf der Leinwand wird dabei - soweit möglich - nachgestellt. "Wenn man den Stilmitteln des Films gerecht werden will", sagt Sinnen, "muß man die Authentizität beibehalten". Auch die Dialogregisseurin Dorothee Muschter ist von dieser Arbeitsweise überzeugt. Endlich kann sie den Schauspielern erlauben, nachlässig zu sprechen und kann sich, statt auf totale Lippensynchronität, auf die Intensität der Stimmen und den emotionellen Ausdruck konzentrieren.

Anzeige