Vier Kandidaten für Pleitgen-Nachfolge
Am 20. November soll der neue WDR-Intendant gewählt werden. Der Kandidatenkreis hat sich auf vier Namen reduziert.
Der Wahlvorbereitungsausschuss des WDR hat am 1. November mit vier Kandidaten gesprochen, die die Nachfolge des Intendanten Fritz Pleitgen antreten könnten. Die Begegnungen seien laut Ausschuss "sehr konstruktiv und ertragreich" gewesen. Bei den Gesprächen sei es um die Zukunft des WDR, der ARD und des öffentlich-rechtlichen Rundfunks gegangen. Bei den vier Kandidaten soll es sich um den ZDF-Chefredakteur Nikolaus Brender, die WDR-Hörfunkdirektorin Monika Piel, den NDR-Justitiar Werner Hahn und den designierten ARD-Vorsitzenden Fritz Raff handeln. Die drei anderen Kandidaten, Christina Weiss, Gottfried Langenstein und Michael Schmid-Ospach, erschienen nicht zu den Gesprächen und gelten damit nicht mehr als potentielle Pleitgen-Nachfolger.