Vive la France digital
Bis Anfang 2004 soll das französische terrestrische Digitalfernsehen (TNT) mit einer staatlichen Finanzspritze von 32 Mio. Euro seinen Betrieb aufnehmen können.
Die TNT (Télévision Numérique Terrestre/terrestrisches Digitalfernsehen) wird voraussichtlich Anfang 2004 einsatzfähig sein. Der Medienrat CSA hat vor kurzem die Frequenzen für 27 Sender verteilt. Neben den vier öffentlich-rechtlichen Anstalten France 2, France 3, Arte, TF5 und den zwei privaten, M6 und TF1, wurden 21 weitere Sender berücksichtigt, darunter iMCM, Match TV, Comédie, Sport +, CinéCinémas, Planète, Eurosport France, TPS Star und NRJ TV. Premierminister Jean-Pierre Raffarin hat der TNT staatliche finanzielle Unterstützung zugesagt: Das Kulturministerium wird 32 Mio. Euro zur Verfügung stellen. Dabei handelt es sich um Darlehen, die von den Sendern innerhalb von fünf Jahren ohne Zinsen rückvergütet werden sollen.