Warner stellt Verhältnis zur Kinoauswertung (erneut) klar
Man werde bei WarnerMedia das "derzeitige Modell der Kinoauswertung überdenken" hieß es jüngst seitens des neuen Eigentümers AT&T. Indes verlor die Warner-Spitze keine Zeit, diese Aussage zu relativieren.
Für "Tenet" hält Warner weiterhin am Kinostart Mitte Juli fest - er könnte damit zum ersten großen Blockbuster in der Phase der Kino-Wiedereröffnungen werdenWarner
Während sich in den USA bereits erste Perspektiven für die Wiedereröffnung von Kinos abzeichnen (an die man aber noch keine zu hohen Erwartungen haben sollte, wie die NATO klarstellte), brauten sich jüngst an anderer Stelle die sprichwörtlichen Gewitterwollen zusammen. Denn wie John Stankey, COO des neuen Warner-Eigentümers AT&T, unlängst bei einer Investorenkonferenz erklärte, werde man bei WarnerMedia das derzeitige Modell der Kinoauswertung überdenken.
Während sich in den USA bereits erste Perspektiven für die Wiedereröffnung von Kinos abzeichnen (an die man aber noch keine zu hohen Erwartungen haben sollte, wie die NATO klarstellte), brauten sich jüngst an anderer Stelle die sprichwörtlichen Gewitterwollen zusammen. Denn wie John Stankey, COO des neuen Warner-Eigentümers AT&T, unlängst bei einer Investorenkonferenz erklärte, werde man bei WarnerMedia das derzeitige Modell der Kinoauswertung überdenken.