Anzeige
Kino

Was macht einen erfolgreichen Theaterleiter aus?

Um ein Kino zu leiten, sind nicht nur Kreativität und Liebe zum Film gefragt, sondern auch eine gute Personalführung, betriebswirtschaftliche Kenntnisse und Kundenbindung. Blickpunkt:Film befragte mehrere Theaterleiter nach ihren Erfolgskonzepten.

aw, mp24.04.2001 11:36
Chris Koppelmeier, Cinemaxx AG
Chris Koppelmeier, Cinemaxx AG

Theaterleiter, besonders in Multiplexen, sollten wie eigenständige Unternehmer agieren. Sie sollten ihre betriebswirtschaftlichen Kennzahlen kennen und kontrollieren, Führungsqualität zeigen und Marketingkenntnisse besitzen. Der Erfolg eines Theaterleiters bemisst sich nicht unbedingt an dem wirtschaftlichen Ergebnis des Hauses. Die Ausgaben für Miete usw. stehen fest und die Filme kann man nur selten aussuchen. Wichtig sind Faktoren wie Krankenstand, Arbeitsstundeneinsatz im Verhältnis zur Besucherzahl, Wareneinsatzquote und Umsatz pro geleisteter Mitarbeiterarbeitsstunde bei den Concessions, Inventurdifferenzen, Reinigungskosten, Energieverbrauch etc., Servicequalität und Zustand

Anzeige