Anzeige
Kino

Was man von hier aus sehen kann

Die Wochen vor dem Jahreswechsel sind immer Hochzeit, um Bilanz zu ziehen und einen Ausblick zu wagen. Bei Blickpunkt:Film ist das nicht anders, weswegen das letzte Heft des Jahres randvoll mit klugen Analysen und Bestenlisten ist, mit denen wir Sie online schon fortlaufend beglücken. Das Fazit für 2022 ist durchwachsen, und der Ausblick auf 2023 kann nicht viel besser ausfallen.

uh15.12.2022 05:58
Ulrich Höcherl, Herausgeber und Chefredakteur
Ulrich Höcherl, Herausgeber und Chefredakteur Blickpunkt:Film

Die Wochen vor dem Jahreswechsel sind immer Hochzeit, um Bilanz zu ziehen und einen Ausblick zu wagen. Bei Blickpunkt:Film ist das nicht anders, weswegen das letzte Heft des Jahres randvoll mit klugen Analysen und Bestenlisten ist, mit denen wir Sie online schon fortlaufend beglücken. Das Fazit für 2022 ist durchwachsen, und der Ausblick auf 2023 kann nicht viel besser ausfallen. "Was man von hier aus sehen kann" ist ein bezaubernder deutscher Film, der noch vor Jahresende im Kino startet und in einer dörflichen Welt Menschen und Ereignisse magisch miteinander verbunden sieht. Das reizvolle Klischee trifft auch auf die Medienwelt als digitales Dorf zu. Auch hier ist alles vernetzt. Jede Entwicklung zeigt Wirkung im benachbarten Bereich. Auch wenn die Presse schon von Okapis träumt (der Sinn erschließt sich nach Ansicht des oben genannten Films)...

Anzeige