Anzeige
Kino

Wendlandts Rialto Film: 50 Jahre deutsches Filmschaffen

Er gehört zur Champions League der deutschen Filmproduzenten, kreierte zahllose Kino-Serienerfolge mit Edgar Wallace und Karl May, schuf mit "Otto - Der Film" den erfolgreichsten gesamtdeutschen Hit und förderte auch immer wieder den erwachsen gewordenen jungen deutschen Film.

ger14.03.2002 14:49
Der Schritt zum neuen deutschen Film: Rainer Werner Fassbinders "Lola"
Der Schritt zum neuen deutschen Film: Rainer Werner Fassbinders "Lola"

Der Goldfinger der sechziger Jahre ist als Berliner Produzent mit Seele, der nie Geld in Produktionen investierte, die ihm nicht am Herzen lagen, eine Ausnahmeerscheinung. Als einziger der Altbranche, der er vom Jahrgang (1922) nicht ganz angehört (Luggi Waldleitner und Franz Seitz sind älter), schaffte der Mann, der mit seinen Serien alle Hände voll zu tun hatte, 1981 den Kontakt zu deutschen Jungfilmern, als er Rainer Werner Fassbinders geniale Wirtschaftswundersatire "Lola" (in einer Traditionsreihe, die bei Marlene Dietrichs "Der blaue Engel" begann und über Barbara Sukowa zu Franka Potente in "Lola rennt" führt) produzierte, weil dessen "Die Ehe der Maria Braun" zu seinen Lieblingsfilmen zählt.

Anzeige