Zeitsprung produziert "Wunder von Lengede" für SAT.1
Die mit sechs Mio. Euro Budget ausgestattete Zeitsprung/GFP-Koproduktion "Das Wunder von Lengede" gilt als ambitioniertestes SAT.1-Projekt in diesem Jahr. Heino Ferch, Jan Josef Liefers, Heike Makatsch und Nadja Uhl sind nur einige der Stars in dem zweiteiligen TV-Drama, das derzeit unter Regie von Kaspar Heidelbach in Niedersachsen realisiert wird.
Auch 2003 will SAT.1 mit großen TV-Events punkten. Dabei setzt der Sender weiterhin auf hochwertig hergestellte Zweiteiler. Die aufwändigste Produktion in diesem Jahr dürfte das mit sechs Mio. Euro Etat versehene Drama "Das Wunder von Lengede" werden. Betreut wird das Prestige-Projekt seitens des Senders durch Geschäftsführer Martin Hoffmann, Volker Szezinski (Programmplanung), Jan Kromschröder (Leitung Fiction) und Tim Gehrke (Redaktion). Der Film zeichnet das dramatische Grubenunglück aus dem Jahr 1963 nach, das mit der unverhofften Rettung von elf Bergleuten endete. Die Kölner Firma Zeitsprung hat an den niedersächsischen Originalschauplätzen im ehemaligen Grubengebiet in der Nähe von Salzgitter mit den Dreharbeiten begonnen. Zwei Jahre dauerte die Vorbereitungsphase für das Großprojekt. Ein Aufwand, der sich nicht zuletzt im Drehbuch von Benedikt Röskau und Heiko Schier widerspiegelt. Zeitsprung-Geschäftsführer und Produzent Michael Souvignier sieht in dem legendären Grubenunglück ein universelles Thema, das von den Autoren zu einem Drama mit großen Emotionen adaptiert wurde. Dabei wurde viel Wert auf eine ausgewogene Mischung zwischen hellen und dunklen Momenten gelegt.