Zweiter MFG-Produzententag: Blühender Süden?
Am 30. November findet in Stuttgart der zweite von der MFG Filmförderung veranstaltete Produzententag statt, an dem namhafte Branchenvertreter wie Dieter Ulrich Aselmann und Thomas Wöbke die Filmlandschaft Baden-Württemberg ins Visier nehmen.
Am 30. November findet in Stuttgart der zweite Produzententag statt. Die veranstaltende MFG Baden-Württemberg hat den provokativ-rhetorischen Titel "Blühende Filmlandschaften oder: Ist es Luxus, in Baden-Württemberg zu produzieren?" über die Veranstaltung gestellt. Dabei soll der Frage nachgegangen werden, "wie Förderer, Fernsehveranstalter und Produzenten die Zukunft für den Fernsehmarkt Baden-Württemberg einschätzen". Zunächst werden die Produzenten Hartmut Schwenk, Cornelia Schmidt-Matthiesen, Emmo Lempert und Thomas Kufus von ihren Erfahrungen berichten. Auf drei Diskussionspanels soll dann jeweils eine aktuelle Bestandsaufnahme aus der Sicht der Produzenten, der Fernsehveranstalter und der Filmförderung vorgestellt werden. Auf den Podien sprechen u. a. Dieter Ulrich Aselmann (d.i.e.film.gmbh), Thomas Wöbke (Claussen + Wöbke), Ernst Ludwig Ganzert (Eikon), Sabine Tettenborn (Maran Film), Bernd Hellthaler (EuroArts), Egon Mayer (SWR) und Gabriele Röthemeyer (MFG). Der erste Produzententag wurde 2002 unter der Regie der MFG veranstaltet und sollte vor allem der Annäherung zwischen Produzenten und dem SWR dienen. Im vergangenen Jahr wurde eine Workshopreihe zu dieser Thematik veranstaltet.