Deutscher Drehbuchverband legt Praxisleitfaden „Autor*innen in Serien“ vor
In einem 10-Punkte-Papier und dem Praxisleitfaden „Autor*innen in Serien“ will der Deutsche Drehbuchverband Begriffe, die aktuell in der Praxis der Serienentwicklung und -produktion unscharf verwendet werden, klären.
Jochen Müller22.05.2023 09:22
Der Vorstand des Deutschen Drehbuchverbands (DDV) mit seinem geschäftsführende Vorstand Marcus Seibert (unten, Mitte) Deutscher Drehbuchverband
„Uns ging es darum, unterschiedliche Aufgaben und Funktionen von Drehbuchautorinnen in der modernen Serienproduktion möglichst genau zu beschreiben“, erklärt der geschäftsführende Vorstand des Deutschen Drehbuchverbands (DDV), Marcus Seibert, die Zielsetzung beim jetzt vorgestellten Praxisleitfaden „Autorinnen in Serien“ und eines vorangestellten 10-Punkte-Plans.
„Uns ging es darum, unterschiedliche Aufgaben und Funktionen von Drehbuchautorinnen in der modernen Serienproduktion möglichst genau zu beschreiben“, erklärt der geschäftsführende Vorstand des Deutschen Drehbuchverbands (DDV), Marcus Seibert, die Zielsetzung beim jetzt vorgestellten Praxisleitfaden „Autorinnen in Serien“ und eines vorangestellten 10-Punkte-Plans.