Anzeige
Produktion

Burhan Qurbani über "Wir sind jung. Wir sind stark."

Mit "Wir sind jung. Wir sind stark.", einem Spielfilm über die fremdenfeindlichen Ausschreitungen in Rostock-Lichtenhagen 1992, werden die diesjährigen Hofer Filmtage eröffnet. Blickpunkt:Film sprach mit dem Ludwigsburg-Absolventen Burhan Qurbani über seinen zweiten Spielfilm.

mk21.10.2014 13:59
Burhan Qurbani||Burhan Qurbani wurde 1980 in Erkelenz als Sohn afghanischer Eltern geboren und studierte Spielfilmregie an der Filmakademie Baden-Württemberg. Sein Kurzfilm "Illusion" lief u. a. in der Kurzfilmsektion von Cannes. Sein Diplomfilm "Shahada" wurde 2010 in den Wettbewerb der Berlinale eingeladen und gewann u. a. den Hessischen Filmpreis und den Preis der Gilde Deutscher Filmkunsttheater. Für das Omnibus-Projekt "20x Brandenburg" drehte Qurbani den Beitrag "Krieger ohne Feind"
Burhan Qurbani||Burhan Qurbani wurde 1980 in Erkelenz als Sohn afghanischer Eltern geboren und studierte Spielfilmregie an der Filmakademie Baden-Württemberg. Sein Kurzfilm "Illusion" lief u. a. in der Kurzfilmsektion von Cannes. Sein Diplomfilm "Shahada" wurde 2010 in den Wettbewerb der Berlinale eingeladen und gewann u. a. den Hessischen Filmpreis und den Preis der Gilde Deutscher Filmkunsttheater. Für das Omnibus-Projekt "20x Brandenburg" drehte Qurbani den Beitrag "Krieger ohne Feind"

Ihr Film eröffnet die Hofer Filmtage und feiert Weltpremiere in der Reihe Cinema d'Oggi beim Filmfest Rom. Eine Bestätigung, auch mit einem brisanten aktuellen Thema Aufmerksamkeit zu gewinnen?

Anzeige