Bei der Verfilmung von Neil Gaimans "Coraline" (Universal, 13. August) kombiniert Henry Selick altmodische Stop-Motion-Technik des Puppentrickfilms und modernes 3-D. Lange hat kein Verleih angebissen, am US-Boxoffice spielte das skurrile Märchen immerhin 75 Mio. Dollar ein.
mt14.07.2009 13:09
Henry Selick mit der Heldin von "Coraline".||Der Filmemacher hat Sinn für skurrile Stoffe für Erwachsene und Kinder. Er realisierte "Nightmare Before Christmas", "James und der Riesenpfirsich" nach Roald Dahl sowie "Monkeybone" nach einer Comic-Vorlage.
Mal ehrlich, wie offen sind die Filmstudios im Zeitalter der Computeranimation eigentlich noch für klassische Puppentrickfilme?
Mal ehrlich, wie offen sind die Filmstudios im Zeitalter der Computeranimation eigentlich noch für klassische Puppentrickfilme?