Auch Deutschland mag einen Produktionsboom erleben – aber übersetzt sich das auch in bessere Chancen für junge Talente? Wir haben uns im Nachgang des Forum Talentfilm umgehört.
Marc Mensch16.01.2023 10:35
Das 1. Forum Talentfilm befasste sich Mitte September 2022 mit Möglichkeiten, Perspektiven und Förderung der Talente im deutschen FilmForum Talentfilm
Dass das deutsche Filmfördersystem unter anderem an überholten Strukturen krankt, kann man durchaus auch als Konsens unter längst etablierten Filmschaffenden ansehen. Nicht umsonst wird – wenngleich die konkreten Vorstellungen mitunter sehr heterogen sein mögen - seit vielen Jahren von unterschiedlichsten Seiten eine tiefgehende Reform gefordert. Eine Reform, die sich die amtierende Bundesregierung auf die Fahnen bzw. sogar in den Koalitionsvertrag geschrieben hat. Wir haben an dieser Stelle Sti...
Dass das deutsche Filmfördersystem unter anderem an überholten Strukturen krankt, kann man durchaus auch als Konsens unter längst etablierten Filmschaffenden ansehen. Nicht umsonst wird – wenngleich die konkreten Vorstellungen mitunter sehr heterogen sein mögen - seit vielen Jahren von unterschiedlichsten Seiten eine tiefgehende Reform gefordert. Eine Reform, die sich die amtierende Bundesregierung auf die Fahnen bzw. sogar in den Koalitionsvertrag geschrieben hat. Wir haben an dieser Stelle Sti...