Kuratorium junger deutscher Film mit neuem Fördermodell
Das Kuratorium junger deutscher Film will seine Fördermittel im Bereich Talentfilm künftig größtenteils in Form von Stoffentwicklungsförderung vergeben.
Das Kuratorium junger deutscher Film ist der Überzeugung, dass Talentfilmförderiung „bedarfsorientiert, flexibel und dabei verlässlich“ sein muss und es einer transparenten und nachhaltigen Förderstruktur bedarf, die an die realen Bedingungen des filmkünstlerischen Arbeitens ausgerichtet ist, „um Talente und ihre Ideen kontinuierlich aufzubauen“, wie es in einer Pressemitteilung heißt. Daher wolle man die Fördermittel im Bereich der Talentfilmförderung künftig größtenteils als Stoffentwicklungsförderung - perspektivisch als Arbeitsstipendien - vergeben. So könne man einen „individuellen Gestaltungsfreiraum für Inhalte und Arbeitsweisen bei geringem bürokratischen Aufwand“ bieten.