Laut einer Kantar-Studie, die im Auftrag der AGF Videoforschung gemacht wurde, verwenden immer noch mehr Deutsche ihre Smart-TVs für die Internetnutzung. Das breitet sich als Phänomen inzwischen auch bei älteren Bevölkerungsschichten aus.
Michael Müller22.09.2023 06:29
Die Deutschen schauen cleverer TVIMAGO / Panthermedia
In 67 Prozent der deutschen Haushalte ist das Fernsehgerät ans Internet angeschlossen – entweder direkt über das Smart-TV-Gerät oder über Zusatzgeräte wie Streaming-Boxen und -Sticks. Das ist ein Ergebnis der Plattformstudie, die zweimal im Jahr vom Marktforschungsinstitut Kantar im Auftrag der AGF Videoforschung schon seit 2011 durchgeführt wird.
In 67 Prozent der deutschen Haushalte ist das Fernsehgerät ans Internet angeschlossen – entweder direkt über das Smart-TV-Gerät oder über Zusatzgeräte wie Streaming-Boxen und -Sticks. Das ist ein Ergebnis der Plattformstudie, die zweimal im Jahr vom Marktforschungsinstitut Kantar im Auftrag der AGF Videoforschung schon seit 2011 durchgeführt wird.