REVIEW STREAMING: „Where’s Wanda?“
Mit „Where’s Wanda?“ geht die erste deutsche Apple Original-Serie am Mittwoch an den Start und wird bis 13. November jeweils mittwochs ausgestrahlt. Wie die schwarze Komödie der erfolgsverwöhnten UFA Fiction geworden ist, lesen Sie hier.
Lang wurde sie erwartet, die erste deutsche Apple-Originalserie. Die schwarze Komödie „Where’s Wanda?“ aus der Produktionsschmiede der zuletzt erfolgsverwöhnten UFA Fiction („Maxton Hall“ für Prime Video) macht nun den Anfang. Die achtteilige Serie aus der Feder von Oliver Lansley („Flack“) nach einer Geschichte von Zoltan Spirandelli erzählt von Dedo und Carlotta Klatt (Axel Stein und Heike Makatsch), die auf der verzweifelten Suche nach ihrer vor Monaten verschwundenen Tochter Wanda (Lea Drinda) sind. Wurde das Mädchen entführt? Ist die Teenagerin vor ihrer gewöhnungsbedürftigen Familie davongelaufen? Ist sie einem schweren Verbrechen zum Opfer gefallen? Die Polizei und örtliche Suchkräfte sind auch nach wochenlanger Ermittlungsarbeit keinen Deut schlauer. Darauf beschließt das Elternpaar die Suche nach ihrer Tochter selbst in die Hand zu nehmen. Es beginnt eine zeit- und technologieintensive Suchaktion, die sich auf die Nachbarschaft der Klatt-Familie erstreckt.