Anzeige
TV

Der Einfluss der Privatsender auf ARD und ZDF

Die Privatsender setzten vor allem in den ersten Jahren in allen Programmgenres entscheidende Trends und beeinflussten auch die öffentlich-rechtlichen Sender. Vieles von dem, was RTL, Sat.1, Prosieben oder Tele 5 auf die Schiene stellten, tauchte früher oder später bei ARD und ZDF auf.

Jochen Müller24.02.2014 13:21
Günter Jauch, Barbara Schöneberger und Thomas Gottschalk - hier bei der neuen RTL-Show "Jauch & Gottschalk" - sind mit beiden Systemen vertraut
Günter Jauch, Barbara Schöneberger und Thomas Gottschalk - hier bei der neuen RTL-Show "Jauch & Gottschalk" - sind mit beiden Systemen vertraut

Die Privaten kappten den Sendeschluss und etablierten das 24-Stunden-Programm; 1987 brachten sie in einem Kopf-an-Kopf-Rennen zwischen Sat.1 und RTL das Frühstücksfernsehen aus den USA nach Deutschland. ARD und ZDF brauchten dafür noch fünf Jahre; erst seit 1992 wechseln sie sich wöchentlich beim "Morgenmagazin" ab.

Anzeige