„Nacht der Kreativen“: Gießkanne trifft auch Favorit „KRANK Berlin“
Bei der „Nacht der Kreativen“ des Deutschen Fernsehpreises regiert traditionell das gönnerhafte Gießkannenprinzip, so viele verschiedene Formate wie möglich auszuzeichnen. Am Dienstag gewannen Serien wie „KRANK Berlin“, „Zeit Verbrechen“ oder „Herrhausen“ – letzteres Format ausnahmsweise sogar doppelt.
Am gestrigen Dienstagabend ist der erste Teil des Deutschen Fernsehpreises in Köln über die Bühne gegangen: die „Nacht der Kreativen“, bei der hauptsächlich die Kulturschaffenden hinter der Kamera in elf Kategorien ausgezeichnet wurden. Der große Serien-Favorit „KRANK Berlin“ (Violet Pictures/Real Film Berlin) von Apple TV+ und dem ZDF, der als geerdet realistisches Krankenhaus-Drama im Vorfeld insgesamt sechs Nominierungen bekam, war auch mehrfach im Einsatz.