Für die drei neuen "Alarm für Cobra 11"-Filme hat sich RTL Deutschland ein interessantes Konzept überlegt: Mit einem Donnerstagsrhythmus simuliert deren Streaming-Plattform RTL+ zum Auftakt die lineare Tradition.
_mimu23.09.2022 06:37
Pia Stutzenstein (l.) und Erdogan Atalay in "Alarm für Cobra 11"RTL
Im August 2021 flimmerte das Staffelfinale der langlebigen Actionserie "Alarm für Cobra 11" mit ordentlichen 12,4 Prozent in der Zielgruppe der 14- bis 49-Jährigen über die TV-Schirme. Mit seinen drei neuen "Alarm für Cobra 11 - Die Autobahnpolizei"-Filmen geht RTL Deutschland jetzt einen anderen Weg, denn diese starten zuerst auf dem Streamingportal RTL+ im Wochenrhythmus....
Im August 2021 flimmerte das Staffelfinale der langlebigen Actionserie "Alarm für Cobra 11" mit ordentlichen 12,4 Prozent in der Zielgruppe der 14- bis 49-Jährigen über die TV-Schirme. Mit seinen drei neuen "Alarm für Cobra 11 - Die Autobahnpolizei"-Filmen geht RTL Deutschland jetzt einen anderen Weg, denn diese starten zuerst auf dem Streamingportal RTL+ im Wochenrhythmus....