Die Bundestagswahl war das dominierende TV-Thema am Sonntag. Besonders erfolgreich war die ARD mit ihren Sendungen. Der WDR profilierte sich als "Tatort"-Ersatzsender.
fra25.09.2017 08:33
Die Berliner Runde bescherte der ARD PrachtquotenARD-Hauptstadtstudio/Axel Berger
Die Fernsehzuschauer informierten sich - wie schon beim Kanzlerduell - vor allen Dingen bei der ARD über die gestrige Bundestagswahl. Die parallel von ARD und ZDF übertragene Berliner Runde war das meist gesehene Programm. 7,05 Mio. Zuschauer (20,0 Prozent) schalteten das Erste ein, 3,29 Mio. (MA: 9,3 Prozent) das ZDF. Die anschließende Diskussionsrunde bei Anne Will verfolgten 6,36 Mio. Zuschauer (MA: 20,2 Prozent)...
Die Fernsehzuschauer informierten sich - wie schon beim Kanzlerduell - vor allen Dingen bei der ARD über die gestrige Bundestagswahl. Die parallel von ARD und ZDF übertragene Berliner Runde war das meist gesehene Programm. 7,05 Mio. Zuschauer (20,0 Prozent) schalteten das Erste ein, 3,29 Mio. (MA: 9,3 Prozent) das ZDF. Die anschließende Diskussionsrunde bei Anne Will verfolgten 6,36 Mio. Zuschauer (MA: 20,2 Prozent)...