Anzeige
Einschaltquoten*

Frankfurter Berge wachsen nicht in den Himmel

Die in typischer HR-Manier sehr originell betitelte „Tatort“-Folge „Es grünt so grün, wenn Frankfurts Berge blüh’n“ machte die ARD zwar zum Tagessieger, die Quoten brachen im Vergleich zu den beiden Vorwochen jedoch ein. ProSieben ergatterte sich mit „Wer stiehlt mir die Show“ den höheren 14-49-Marktanteil.

Frank Heine30.09.2024 07:16
Frankfurter Berge wachsen nicht in den Himmel
Im Frühtau zu Berge … Margarita Broich und Wolfram Koch im Frankfurter „Tatort“ HR/Degeto/Bettina Muelle

Der Hessische Rundfunk untergräbt mit seinen Beiträgen zum ARD-„Tatort“ gerne mit Lust und Laune die Krimi-Konventionen - meist zur großen Freude der Kritiker, nicht immer zur Freude aller Zuschauer. Mit der gestrigen Folge „Es grünt so grün, wenn Frankfurts Berge blüh’n“ gelang der ARD zwar der Tagessieg, mit 6,06 Mio. Zuschauern und 22,2 Prozent gelangte die Folge jedoch bei weitem nicht zu den zuletzt vom Schwarzwald-„Tatort“ und einer Folge aus der Alpenrepublik Österreich erreichten Höhen, die rund zwei Millionen mehr Krimiinteressierte anlockten.

Anzeige