Einschaltquoten: RTL punktet mit investigativem Mario Barth
Mario Barth war gestern zusammen mit seinen Kollegen wieder Steuerverschwendungen und Verbraucherabzocke in Deutschland auf der Spur und konnte damit die meisten Zuschauer vor die Bildschirme locken.
Investigativ bei RTL unterwegs: Mario BarthRTL/Sebastian Drüen
Der Auftakt der neuen Staffel zu "Mario Barth deckt auf", wo sich der Comedian zusammen mit seinen Kollegen bei RTL wieder auf die Spur von Steuerverschwendungen und Verbraucherabzocke in Deutschland begibt, holte sich mit 4,42 Mio. Zuschauern (MA: 14,9 Prozent) gestern den Tagessieg bei den Einschaltquoten. Der Marktanteil bei den 14- bis 49-Jährigen lag bei 20,3 Prozent.
Der Auftakt der neuen Staffel zu "Mario Barth deckt auf", wo sich der Comedian zusammen mit seinen Kollegen bei RTL wieder auf die Spur von Steuerverschwendungen und Verbraucherabzocke in Deutschland begibt, holte sich mit 4,42 Mio. Zuschauern (MA: 14,9 Prozent) gestern den Tagessieg bei den Einschaltquoten. Der Marktanteil bei den 14- bis 49-Jährigen lag bei 20,3 Prozent.