Zur Fachkräftesituation im Filmgeschäft: „Für uns Boomer undenkbar“
Jahrzehntelang konnte sich die Produktionsbranche auf die Bereitschaft der Filmschaffenden zur Selbstausbeutung verlassen, doch der Glanz ist verblasst: Die Arbeitsbedingungen am Set sind offenbar mit dem Wunsch junger Leute nach Work/Life-Balance nicht so einfach vereinbar. Die Tarifgespräche offenbaren auch ein Generationsproblem.
tpg/fra13.06.2024 13:32
Große Ausnahme: die Netflix-Romanze „Die Liebeskümmerer“ von UFA Fiction wurde in Vier-Tage-Wochen umgesetztAnne Wilk/Netflix
Jahrzehntelang konnte sich die Produktionsbranche auf die Bereitschaft der Filmschaffenden zur Selbstausbeutung verlassen, doch der Glanz ist verblasst: Die Arbeitsbedingungen am Set sind offenbar mit dem Wunsch junger Leute nach Work/Life-Balance nicht so einfach vereinbar. Die Tarifgespräche offenbaren auch ein Generationsproblem.
Jahrzehntelang konnte sich die Produktionsbranche auf die Bereitschaft der Filmschaffenden zur Selbstausbeutung verlassen, doch der Glanz ist verblasst: Die Arbeitsbedingungen am Set sind offenbar mit dem Wunsch junger Leute nach Work/Life-Balance nicht so einfach vereinbar. Die Tarifgespräche offenbaren auch ein Generationsproblem.