Anzeige
Niedrigster Wert seit 2011

„Tatort“ verliert erneut an Reichweite

Im Jahr 2023 haben die Erstausstrahlungen der ARD-Krimireihe im Jahresvergleich rund 440.000 Zuschauer an Reichweite verloren.

Jochen Müller28.12.2023 12:38
„Tatort“ verliert erneut an Reichweite
Jan Josef Liefers im „Tatort: MagicMom“, dem erfolgreichsten Film der ARD-Krimireihe in 2023  WDR/Bavaria Fiction GmbH/Thomas Kost

Es ist Jammern auf hohem Niveau, aber der „Tatort“ hat im zu Ende gehenden Jahr 2023 erneut an Reichweite verloren. Nach von der ARD jetzt bekannt gegebenen ersten Zahlen lag die Durchschnittle Reichweite der „Tatort“-Erstausstrahlungen bei rund 8,5 Mio. Zuschauern, dem niedrigsten Wert seit 2011. Gegenüber 2022 entspricht dies einem Minus von rund 440.000 Zuschauern, 2021 hatte die durchschnittliche „Tatort“-Reichweite bei 9,2 Mio. Zuschauern gelegen. Eine Entwicklung, die auch der Tatsache geschuldet ist, dass das non-lineare Fernsehen bei den Sehgewohnheiten eine immer größere Rolle spielt.

Anzeige