Anzeige
TV

ProSiebenSat.1 Brunch: Deutsche-Fiction-Offensive!

Mehr als 400 Filmschaffende waren zum traditionellen Fiction-Brunch von ProSiebenSat.1 auf dem Filmfest München gekommen. Bis weit in den Nachmittag nutzten Produzenten, Schauspieler, Regisseure, Autoren und weitere Filmemacher dabei die Gelegenheit zum Gedankenaustausch mit den Senderverantwortlichen.

Jochen Müller12.07.2018 05:32
Arbeiten an der Adaption des holländischen Sitcom-Hits "De Luizenmoeder": Pavel Marik (l.), Ingmar Benning (r., beide Bing-Film) und Dt.-Fiction-Redaktionsleitung Yvonne Weber
Arbeiten an der Adaption des holländischen Sitcom-Hits "De Luizenmoeder": Pavel Marik (l.), Ingmar Benning (r., beide Bing-Film) und Dt.-Fiction-Redaktionsleitung Yvonne Weber

"Wir haben uns viel vorgenommen. Jetzt vertrauen wir auf Ihre Unterstützung", richtete Wolfgang Link, der Vorsitzende der Geschäftsführung der ProSiebenSat.1 TV Deutschland GmbH, einen Appell an die mehr als 400 Filmschaffenden beim traditionellen Fiction- Brunch der Sendergruppe. "Sprechen Sie uns überall und jederzeit an", ermutigten auch die Senderchefs Kaspar Pflüger (SAT.1) und Daniel Rosemann (ProSieben). Eine Aufforderung, der die anwesenden Produzenten, Schauspieler, Regisseure, Autoren und weiteren Filmemacher gerne nachkamen: Bis weit in den Nachmittag hinein nutzen sie die Zeit im Café Reitschule für Gespräche mit den Senderverantwortlichen über laufende und anstehende Projekte, wie die neue SAT.1-Daily "Alles oder Nichts" (AT), den deutschen ProSieben-Blockbuster "Neun Tage wach" (AT) oder die dritte Staffel der SAT.1-Erfolgsserie "Einstein". (PR-Veröffentlichung)

Anzeige