ZDF Studios findet in Mittel- und Osteuropa neue TV- & SVoD-Kunden
ZDF-Formate wie „Rosamunde Pilcher“, „Dr. Klein“ oder „SOKO Wien“ haben zukünftig in Ländern wie Ungarn, Bulgarien oder Polen eine neue TV- und Streaming-Heimat. Hintergrund ist ein Lizenzdeal der Tochterfirma ZDF Studios.
Michael Müller07.12.2023 09:30
Sophie von Kessel (l.) und Horst-Günter Marx in „Rosamunde Pilcher: Stürmische Begegnung“ZDF/David Farrwell
ZDF Studios baut das Geschäft in Mittel- und Osteuropa weiter aus und erweitert den dortigen Kundenstamm um sechs neue Kunden. Laut einer Mitteilung vom Donnerstag sind das die ungarische Mediavivantis (Pay-TV), Vivacom Bulgarien (Pay-TV), die rumänische ProTV (Pay-TV und Free-TV), die polnischen Free-TV-Sender Stopklatka und TVS sowie Pickbox Kroatien und Balkan (Pay-TV und SVOD), die jeweils eine Reihe von Programmen aus dem Katalog von ZDF Studios gekauft haben.
ZDF Studios baut das Geschäft in Mittel- und Osteuropa weiter aus und erweitert den dortigen Kundenstamm um sechs neue Kunden. Laut einer Mitteilung vom Donnerstag sind das die ungarische Mediavivantis (Pay-TV), Vivacom Bulgarien (Pay-TV), die rumänische ProTV (Pay-TV und Free-TV), die polnischen Free-TV-Sender Stopklatka und TVS sowie Pickbox Kroatien und Balkan (Pay-TV und SVOD), die jeweils eine Reihe von Programmen aus dem Katalog von ZDF Studios gekauft haben.