Mit der Fortsetzung erfolgreicher Dauerbrenner und Neuentwicklungen startet RTL in die Programmsaison 2009/2010. Den sinkenden Werbeeinnahmen will der TV-Marktführer mit niedrigeren Produktionskosten, lang laufenden Formaten und Wiederholungen begegnen.
sw20.07.2009 10:28
Bei der Programmpräsentation in Hamburg (v.l.): Bruce Darnell, Nazan Eckes, Mirja Boes, Florian David Fitz, Oliver Geissen, RTL-Geschäftsführerin Anke Schäferkordt, Matthias Koeberlin, Diana Amft, Kai Schumann, Inka Bause, Julia Leischik, Christian Rach, Ilka Essmüller und Peter Kloeppel
"Mit dem ersten Halbjahr 2009 können wir sehr zufrieden sein. Wir konnten in fast allen Programmsegmenten substanziell zulegen", bilanzierte RTL-Geschäftsführerin Anke Schäferkordt bei der Programmpräsentation am 8. Juli in Hamburg. Trotzdem habe auch RTL mit rückläufigen Werbeeinnahmen zu kämpfen. Deshalb werde man sich auf "die Formate konzentrieren, die dem Sender ein Gesicht geben, die der Zuschauer liebt". Daneben müsste es gemeinsam mit den Produzenten gelinge...
"Mit dem ersten Halbjahr 2009 können wir sehr zufrieden sein. Wir konnten in fast allen Programmsegmenten substanziell zulegen", bilanzierte RTL-Geschäftsführerin Anke Schäferkordt bei der Programmpräsentation am 8. Juli in Hamburg. Trotzdem habe auch RTL mit rückläufigen Werbeeinnahmen zu kämpfen. Deshalb werde man sich auf "die Formate konzentrieren, die dem Sender ein Gesicht geben, die der Zuschauer liebt". Daneben müsste es gemeinsam mit den Produzenten gelinge...