Die nordrhein-westfälische Ministerpräsidentin Hannelore Kraft hat sich dafür ausgesprochen, Inhalte der Mediatheken von ARD und ZDF nicht automatisch nach sieben Tagen zu löschen sondern über einen längeren Zeitraum öffentlich zugänglich zu machen.
ak19.06.2012 09:57
Setzt sich für eine Stärkung des Onlineangebots von ARD und ZDF ein: Hannelore Kraft, Ministerpräsidentin von Nordrhein Westfalen Uwe Völkner / Fotoagentur FOX
Hannelore Kraft (SPD), Ministerpräsidentin von NRW, hat sich gestern anlässlich der Eröffnung des Medienforums NRW für eine Stärkung der Internetangebote von ARD und ZDF ausgesprochen. So lasse sich auch das junge Publikum besser erreichen. Insbesondere müsse auch darüber diskutiert werden, ob die im Rundfunkstaatsvertrag für den öffentlich-rechtlichen Online-Bereich festgeschriebene Sieb...
Hannelore Kraft (SPD), Ministerpräsidentin von NRW, hat sich gestern anlässlich der Eröffnung des Medienforums NRW für eine Stärkung der Internetangebote von ARD und ZDF ausgesprochen. So lasse sich auch das junge Publikum besser erreichen. Insbesondere müsse auch darüber diskutiert werden, ob die im Rundfunkstaatsvertrag für den öffentlich-rechtlichen Online-Bereich festgeschriebene Sieb...