Jugendliche nutzen immer häufiger und intensiver Videoportale wie Youtube. Klassisches Fernsehen rutscht in der täglichen Mediennutzung ab - ein massives Relevanzproblem haben ARD und ZDF.
ak25.03.2015 13:40
Fernsehen sinkt in der Mediennutzung von Jugendlichen: Youtube gewinnt an BedeutungCopyright 1999 PhotoDisc,Inc.
Youtube und soziale Medien bestimmen die Mediennutzung von Jugendlichen immer stärker. Das ist das Ergebnis einer Studie der Zeitschrift "Bravo". Demnach nutzen 90 Prozent der Jugendlichen mindestens einmal pro Woche Youtube, mehr als die Hälfte (60 Prozent) ist inzwischen täglich auf dem Videoportal unterwegs. In der Altersgruppe bis 14 Jahre liegt die tägliche Nutzungshäufigkeit sogar bei 64 Prozent.
Youtube und soziale Medien bestimmen die Mediennutzung von Jugendlichen immer stärker. Das ist das Ergebnis einer Studie der Zeitschrift "Bravo". Demnach nutzen 90 Prozent der Jugendlichen mindestens einmal pro Woche Youtube, mehr als die Hälfte (60 Prozent) ist inzwischen täglich auf dem Videoportal unterwegs. In der Altersgruppe bis 14 Jahre liegt die tägliche Nutzungshäufigkeit sogar bei 64 Prozent.