In Deutschland werden so viele Fernseh- und Kinoproduktionen realisiert wie seit Langem nicht mehr. Laut einer aktuellen Studie entstehen in Nordrhein-Westfalen - gemessen nach Sendeminuten - die meisten TV-Produktionen.
ak26.09.2012 15:00
Filmstiftungs-Chefin Petra Müller: "NRW ist TV-Standort Nr.1
Mit jeweils 725.000 Minuten erreichte das TV-Produktionsvolumen in den Jahren 2009 und 2010 ein neues Spitzenniveau. Dies geht aus der aktuellen Studie "Film- und Fernsehproduktion in Deutschland 2009 und 2010" hervor, die jetzt vom Dortmunder Medienforschungsinstituts Formatt vorgelegt wurde. Auch der Kinofilm-Produktion attestiert die Studie neue Rekordwerte. 2009 entstanden 18.100 Spielfilmminuten, 2010 waren es 18.700 Minuten. In beiden Jahren entstanden jeweils rund 270 Filme. "Die umfangre...
Mit jeweils 725.000 Minuten erreichte das TV-Produktionsvolumen in den Jahren 2009 und 2010 ein neues Spitzenniveau. Dies geht aus der aktuellen Studie "Film- und Fernsehproduktion in Deutschland 2009 und 2010" hervor, die jetzt vom Dortmunder Medienforschungsinstituts Formatt vorgelegt wurde. Auch der Kinofilm-Produktion attestiert die Studie neue Rekordwerte. 2009 entstanden 18.100 Spielfilmminuten, 2010 waren es 18.700 Minuten. In beiden Jahren entstanden jeweils rund 270 Filme. "Die umfangre...