Anzeige
TV-Quoten

Wiener "Tatort" holt mit 32,0 Prozent einen Alltime-Rekord

Erneut war ein "Tatort"-Team beim Marktanteil so erfolgreich wie nie zuvor: Die Wiener Eisner und Fellner holten mit 32,0 Prozent einen neuen Rekord. Der "Tatort: Messer" war zudem das erfolgreichste TV-Programm des Wochenendes. Und: Auch am Freitag und Samstag lagen Krimis in der Zuschauergunst vorn.

Jens Schröder14.04.2025 09:09
Wiener "Tatort" holt mit 32,0 Prozent einen Alltime-Rekord
(Adele Neuhauser (l.) und Harald Krassnitzer im "Tatort: Messer" - Foto: ARD Degeto Film/ORF/Hubert Mican

8,44 Millionen Krimi-Fans sahen den "Tatort: Messer" am Sonntagabend im Ersten, der Marktanteil lag damit bei herausragenden 32,0 Prozent. Nie zuvor erzielte das Ermittler-Duo Eisner und Fellner einen so hohen Marktanteil. Die Zuschauerzahl hingegen ist kein neuer Rekord, 2018 und 2019 gab es sogar zwei Fälle mit mehr als 10 Millionen Zuschauenden. Zur Erinnerung: Hier spielt der Medienwandel eine Rolle, denn weil der Konsum des linearen Fernsehens seit Jahren tendenziell sinkt, sind mit identischen Zuschauerzahlen höhere Marktanteile möglich, ein Format mit großem Stammpublikum wie der "Tatort" profitiert dann. Ein Beispiel: So kam der Wiener "Tatort" im Januar 2018 mit 10,54 Millionen Zuschauenden auf 28,9 Prozent, nun mit 2,10 Millionen weniger als 3,1 Marktanteilspunkte mehr.

Anzeige