Viele ARD-Serien künftig ein halbes Jahr in der Mediathek
Der BR-Rundfunkrat hat einem Konzept zu den Verweildauern in der ARD Meditahek zugestimmt. Demnach können zahlreiche Serien- und Reihenformate künftig bis zu sechs Monate gestreamt werden.
fra02.02.2017 14:35
"In aller Freundschaft" kann künftig bis zu sechs Monate nach der Ausstrahlung in der Mediathek abgerufen werdenARD
Der BR-Rundfunkrat hat in seiner heutigen Sitzung das vom Intendanten vorgelegte Telemedienkonzept "Angleichung der Verweildauern für fiktionale Formatkategorien auf DasErste.de an das ARD-Verweildauerkonzept" genehmigt. Innerhalb der ARD ist der BR für die Telemedienangebote des Senderberbunds federführend verantwortlich.
Der BR-Rundfunkrat hat in seiner heutigen Sitzung das vom Intendanten vorgelegte Telemedienkonzept "Angleichung der Verweildauern für fiktionale Formatkategorien auf DasErste.de an das ARD-Verweildauerkonzept" genehmigt. Innerhalb der ARD ist der BR für die Telemedienangebote des Senderberbunds federführend verantwortlich.