Anzeige
Verkauf

Evolution statt Revolution im Filmgeschäft

Sechs Top-Experten aus allen Verwertungsstufen waren sich beim ersten Brennpunkt von Video Entertainment einig: Das Geschäftsmodell Film steckt inmitten einschneidender Veränderungen, weil sich auch die Bedürfnisse der Konsumenten rasant wandeln.

ds19.10.2010 16:30
Die "Elefantenrunde" bei Video Entertainment...||Die "Elefantenrunde" bei Video Entertainment (v.l.): Christoph Schneider (maxdome), Kim Ludolf Koch (Cineplex), Martin Moszcowicz (Constantin), Ulrich Höcherl (G+J Entertainment Media), Dirk Lisowsky (Universal), Thomas Menne (Walt Disney) und Chris Reiser (Sony DADC)
Die "Elefantenrunde" bei Video Entertainment...||Die "Elefantenrunde" bei Video Entertainment (v.l.): Christoph Schneider (maxdome), Kim Ludolf Koch (Cineplex), Martin Moszcowicz (Constantin), Ulrich Höcherl (G+J Entertainment Media), Dirk Lisowsky (Universal), Thomas Menne (Walt Disney) und Chris Reiser (Sony DADC)

Kommt jetzt die Revolution in der Filmverwertung? Diese Frage stellten sich sechs Experten beim ersten Brennpunkt des Branchenkongresses Video Entertainment 2010. Die Auswertungsstufen Kino, DVD/Blu-ray und digitaler Vertrieb werden künftig immer näher aneinanderrücken. Allerdings "nicht von heute auf morgen", wie Dr. Christoph Schneider, Geschäftsführer maxdome, erklärte. "Ich glaube nicht an eine Revolution, sondern eher an eine Evolution -...

Anzeige