Panasonic zeigt größten 3D-Plasma-TV der Welt
Erstmalig auf europäischem Boden präsentiert Panasonic auf der IFA das mit einer Diagonale von 152 Zoll größte 3D-fähige Full-HD-Plasma-Display der Welt. Aber Panasonic wartet in Berlin auch mit vielen Neuheiten für normal dimensionierte Wohnzimmer auf.
Unter dem Motto "Aufbruch in die 3. Dimension" präsentiert Panasonic seine Heimkino-Neuheiten auf der IFA - und zeigt dabei Größe: Erstmalig auf europäischem Boden präsentiert der japanische Hersteller das größte 3D-fähige Full-HD-Plasma-Display der Welt. Das 152 Zoll (3,86 Meter) große Display ist in der Lage, Menschen in voller Lebensgröße in 3D darzustellen. Neben einem exklusiven Kreis von Home-Cinema-Enthusiasten sollte der Riesen-Fernseher in erster Linie für Showrooms und Immobilienentwickler interessant sein. Das Modell wird voraussichtlich ab Beginn 2011 erhältlich sein, die unverbindliche Preisempfehlung steht noch nicht fest. Panasonic wartet in Berlin aber auch mit vielen Neuheiten für normal dimensionierte Wohnzimmer auf. So wurde die 3D-fähige VT20-Serie um die Bildschirmdiagonalen 42 (106 Zentimeter) und 46 Zoll (116 Zentimeter) erweitert. Mit dem 3D-Einstiegsmodell TX-P42GT20 (42 Zoll), das im September für vergleichsweise günstige 1.599 Euro in den Handel kommen soll, will Panasonic die breite Masse für 3D begeistern.