Studio Hamburg Enterprises setzt auf Vier-Säulen-Strategie
Studio Hamburg Enterprises kümmert sich längst nicht mehr nur um die Videovermarktung von TV-Inhalten. Im Interview erläutern Geschäftsführer Christian Rönsch und Head of Marketing & Communications Thore Vollert ihre Programmausrichtung.
Studio Hamburg Enterprises kümmert sich längst nicht mehr nur um die Videovermarktung von TV-Inhalten. "Unser Portfolio basiert auf vier Säulen", erklärt Christian Rönsch, Geschäftsführer der Tochterfirma von Studio Hamburg Distribution & Marketing und ZDF Enterprises, im Interview. Der Gesellschafterstruktur geschuldet werden nach wie vor primär Themen von ARD und ZDF veröffentlicht. Eine weitere Säule stellt in Zusammenarbeit mit der Telepool die jeweils 50-prozentige Auswertung des DDR-TV-Archivs dar. Hinzu kommen Drittmandate. "Zur Ergänzung des Portfolios erwerben wir auf dem freien Markt Lizenzen. Dieser Bereich gewinnt bei uns an Bedeutung", betont Christian Rönsch. "Wir wollen offene Flanken besetzen und uns durch Eigenakquise Inhalte sichern, die sonst im Katalog fehlen würden", ergänzt Thore Vollert, Head of Marketing & Communications. Aktuell seien das am ehesten internationale Spielfilme und Serien, größere Blu-ray-Premieren sowie Special-Interest-Themen.