Anzeige
Verkauf

Video Champion 2012: Music Award

Unheilig

vm15.11.2012 00:13
Der Graf von Unheilig
Der Graf von Unheilig Universal Music

Er nennt sich Der Graf, seinen bürgerlichen Namen hält er unter Verschluss. Der Aachener ist Sänger und Gesicht von Unheilig. Dieses Musikprojekt existiert seit zwölf Jahren und bricht seit 2010 im deutschen Popgeschäft Rekorde. So hält sich das 2010 veröffentlichte Album "Große Freiheit" seit über 140 Wochen in den deutschen Charts und ist mit mehr als eineinhalb Millionen verkauften Exemplaren ein Langzeitbestseller, wie es heutzutage nur noch selten einen gibt. Im Frühjahr 2012 erschien mit "Lichter der Stadt" das achte Album - wieder ein Bestseller des Jahres. So ist Unheilig ein echtes Phänomen: Viele Jahre lang war Der Graf nur in der sogenannten schwarzen Szene ein Begriff, doch mit "Große Freiheit" und "Lichter der Stadt" erreichte er plötzlich alle Altersgruppen und sozialen Schichten. Und in seiner Musik schafft er den Spagat zwischen hartem Rock à la Rammstein und eingängigen Melodien mit gefühlvollen Mitsingrefrains. Lieder wie "So wie du warst" oder, vor allem, "Geboren, um zu leben" haben sich ins kollektive Bewusstsein der Deutschen eingegraben. Der Graf ist mit seiner sonoren Stimme, seinem rasierten Schädel mit Kinnbackenbart und seinem schwarzen Anzug mit Krawatte ein fester Bestandteil des öffentlichen Lebens geworden. Umso konsequenter entzieht sich die andere Seite, der Privatmensch, der Öffentlichkeit. Im Stück "Der Himmel über mir" singt er: "All diese Worte, und jeder Gedanke ist von mir. Bin nur ein kleines Licht unter den großen Lichtern hier. Ich will nur leben, geb' mich meinen Träumen hin. Auch wenn ich dadurch für sie Unheilig bin." Für die Jury aber ist Unheilig ein ganz großes Licht - nämlich der Musikact des Jahres.

Anzeige