Der Interessenverband der Videothekare wird 30 Jahre alt. Eine kurze Geschichte des IVD.
jr03.09.2013 15:12
Der aktuelle Aufsichtsrat des Interessenverbands des Video- und Medienfachhandels in Deutschland (v. l.): Wolfgang Mohrlang, Berndt Düsing,
Günter Winkler, Jean Hermsen, Hans-Peter Lackhoff und Andreas Schwarz (nicht im Bild: Rainer Heumann)
Irgendwann in diesen Tagen könnte der IVD sein 30-jähriges Verbandsjubiläum feiern. Irgendwann deswegen, weil die Festlegung eines Geburtstagsdatums für den IVD durchaus variabel ist. Wahr ist, dass am 5. Oktober 1983 Videothekenbetreiber im Rheinland und aus dem Ruhrgebiet die "Interessengemeinschaft der Videotheken Deutschlands" gegründet hatten. Aber: Bereits im September hatten sich Betreiber zusammengefunden, um die Vorläufer...
Irgendwann in diesen Tagen könnte der IVD sein 30-jähriges Verbandsjubiläum feiern. Irgendwann deswegen, weil die Festlegung eines Geburtstagsdatums für den IVD durchaus variabel ist. Wahr ist, dass am 5. Oktober 1983 Videothekenbetreiber im Rheinland und aus dem Ruhrgebiet die "Interessengemeinschaft der Videotheken Deutschlands" gegründet hatten. Aber: Bereits im September hatten sich Betreiber zusammengefunden, um die Vorläufer...