Beckstein besucht Videothek: Sinneswandel in Bayern
Wie der stellv. IVD-Bundesvorsitzende Rainer Ordegel berichtet, sei die Vermiet- und Verleihverbotsforderung Bayerns nach seinem Gespräch mit Innenminister Beckstein und dessen Videothekenbesuch vom Tisch.
Welche Bedeutung der Videothekenbesuch in Dingolfing für Bayerns Innenminister Dr. Günther Beckstein hatte, mag dahingestellt sein. Schließlich tauchte die Stippvisite weder im detaillierten Wochenkalender des Minsteriums auf, noch wusste der Sprecher des Hauses auf Anfrage von dem Besuch. Nach den Worten der Gastgeber Rainer Ordegel und Barbara Hadwiger, Inhaber der Videothek "Video-Zauber", war der Termin am 28. April aber ein voller Erfolg. Der Minister informierte sich dort über Jugendschutzmaßnahmen in Videotheken und erklärte laut Ordegel und Hadwiger, Bayern strebe nun ein Herstellungs- und Verbreitungsverbot für "übermäßig gewaltdarstellende" Filme und Spiele an.