Anzeige
Verleih

Das Videojahr 2009 in Zahlen

Trotz erheblicher Einbußen nach dem Fabeljahr 2008 führt Warner Home Video weiterhin das Ranking der Anbieter an, die 2009 Leihfilme für Videotheken vermarkteten. Insgesamt veröffentlichten die Spielfilmanbieter erneut mehr als 1000 Titel.

jr19.01.2010 15:30
Einer von 53 Filmen, die Warner den ersten Platz in der Anbieter-Hitparade sicherte: "Der seltsame Fall des Benjamin Button"
Einer von 53 Filmen, die Warner den ersten Platz in der Anbieter-Hitparade sicherte: "Der seltsame Fall des Benjamin Button" Warner

Zwei Prognosen, die wir 2009 an dieser Stelle mehrfach vorgenommen hatten, haben sich definitiv nicht erfüllt: Zunächst ging der Universal-Titel "Wanted" nicht als Erster über die Ziellinie der am häufigsten vermieteten Leihfilme 2009. Quasi in letzter Sekunde wurde der Actioner vom Vampirmärchen "Twilight - Biss zum Morgengrauen" (EuroVideo) abgefangen. Die Top 100 des vergangenen Jahres können online in unserer Chartssektion nachgelesen werden. Aber auch die Vermutung, dass 2009 nach längerer Zeit erstmals wieder weniger als 1000 Titel veröffentlicht würden, hat sich nicht bewahrheitet. Im vergangenen Jahr wurden 1025 verschiedene Produktionen in den Leihhandel gebracht - nur zehn weniger als 2008. Davon entfielen 63 Prozent (= 645 Titel)...

Anzeige