Anzeige
Verleih

DVD-Verleih legt 2001 um 222 Prozent zu

Laut "Business Report", den der Bundesverband Audiovisuelle Medien (BVV) gestern veröffentlichte, hat die DVD die Entwicklung des Verleihmarkts stark beeinflusst.

as02.05.2002 08:16

Laut "Business Report" des Bundesverbands Audiovisuelle Medien (BVV), der auf Daten der GfK Panel Services Consumer Research beruht, sind die Zuwächse im vergangenen Jahr vor allem der DVD zu verdanken. Bereits jeder neunte Vermietvorgang (11,2 Prozent) wurde 2001 im Schnitt mit dem digitalen Medium abgewickelt, 2000 waren es nur 3,7 Prozent. Die zunehmende Bedeutung der DVD wird nach Quartalen betrachtet noch deutlicher. Im ersten Jahresviertel 2001 lag der DVD-Anteil bei 6,5 Prozent, zum Jahresende bereits bei 15,1 Prozent. Insgesamt legte die DVD-Vermietung 2001 um 222 Prozent zu; der Umsatzanteil der DVD betrug 40,6 Mio. Euro. 15 Mio. verliehene DVDs und 119,3 vermietete Kassetten summieren sich auf insgesamt 134,3 Vermietvorgänge im Jahr 2001 (2000: 130,7 Mio.). Der durchschnittliche Vermietpreis lag laut GfK für VHS bei 2,64 Euro, für DVD bei 2,70 Euro.

Anzeige