GVU und IVD kritisieren EU-Studie zur Pirateriebekämpfung
GVU-Geschäftsführer Dr. Matthias Leonardy sowie IVD-Vorstand Jörg Weinrich haben eine von der gemeinsamen Forschungsstelle der EU-Kommission veröffentlichte Studie zu den Effekten der Abschaltung von kino.to scharf kritisiert.
mha19.05.2015 13:51
Haben an der EU-Studie zur Kino.to-Abschaltung einiges auszusetzen: GVU-Geschäftsführer Dr. Matthias Leonardy (l.) und IVD-Vorstand Jörg Weinrich
Die Gesellschaft zur Verfolgung von Urheberrechtsverletzungen (GVU) hat eine von der gemeinsamen Forschungsstelle der EU-Kommission veröffentlichte Studie zu den Effekten der Abschaltung von kino.to kritisiert. Darin kommen die Autoren zu dem Schluss, dass die Abschaltung von kino.to im Sommer 2011 zwar einen signifikanten, aber nicht nachhaltigen Effekt auf die illegale Online-Nutzung gehabt habe, da sich kurze Zeit sp...
Die Gesellschaft zur Verfolgung von Urheberrechtsverletzungen (GVU) hat eine von der gemeinsamen Forschungsstelle der EU-Kommission veröffentlichte Studie zu den Effekten der Abschaltung von kino.to kritisiert. Darin kommen die Autoren zu dem Schluss, dass die Abschaltung von kino.to im Sommer 2011 zwar einen signifikanten, aber nicht nachhaltigen Effekt auf die illegale Online-Nutzung gehabt habe, da sich kurze Zeit sp...