Katalogtitel auf Blu-ray Disc codefree?
Die Blu-ray Disc Association hat für die BD-Vermarktung eine neue Regionalcode-Aufteilung beschlossen. Allem Anschein nach werden diese Regionalcodes von manchen Studios aber nur noch optional eingesetzt.
Im Rahmen der IFA-Präsentation der Blu-ray Disc Association (BDA) am Donnerstag in Berlin bestätigten Industrievertreter, was sich kürzlich bereits durch Sony-Informationen aus Japan angedeutet hatte: Für BDs wurden die Regionalcodes neu aufgeteilt in A, B und C. Hochrangige Studiovertreter erklärten gegenüber VideoMarkt, der deutschsprachige Raum werde demnach zu der Region gehören, die die sogenannte EMEA-Region (Europa, Mittlerer Osten, Afrika) umfasse. Einige Studios, so scheint es, werden die BD-Regionalcodes im Gegensatz zur DVD-Vermarktung jedoch nur noch als Option verstehen. Will heißen: Katalogtitel werden von manchen Firmen künftig möglicherweise ganz ohne Regionalcode veröffentlicht. Nur internationale zeitversetzte BD-Releases von Topneuheiten könnten dann noch den Schutz vor unliebsamen Parallelimporten erhalten.