Die Digitalisierung hat der Entertainmentbranche nicht nur die DVD beschert, sondern verändert zunehmend auch die Distribution von Filmen allgemein. Beim ersten Video-on-Demand-Seminar im deutschsprachigen Raum, das am 6. März 2003 in München auf Einladung des Entertainment Media Verlags und der MBA stattfand, wurden verschiedene Filmabrufdienste vorgestellte und kritisch diskutiert.
ak18.12.2003 15:48
Steht Video on Demand vor dem Durchbruch? Die Bedienung ist kinderleicht, versprechen die Anbieter
Die Botschaft war eindeutig: Filme werden schon jetzt auf Bestellung und per Knopfdruck über Fernsehkabelnetze, DSL-Telefonleitungen und Satelliten übertragen. Zwar sind die meisten Angebote entweder regionale oder inhaltlich beschränkt, doch Video on Demand funktioniert.
Die Botschaft war eindeutig: Filme werden schon jetzt auf Bestellung und per Knopfdruck über Fernsehkabelnetze, DSL-Telefonleitungen und Satelliten übertragen. Zwar sind die meisten Angebote entweder regionale oder inhaltlich beschränkt, doch Video on Demand funktioniert.