Neues Infomaterial von der ZKM
Um Endverbraucher über die Folgen des Raubkopierens aufzuklären, hat die Zukunft Kino Marketing GmbH weiteres Infomaterial entwickelt. Zu Auslieferung kommt in diesen Tagen ein Flyer in einer Gesamtauflage von zwei Millionen Stück.
Der Kampf gegen Filmpiraterie geht weiter: Nachdem die Zukunft Kino Marketing GmbH (ZKM) bereits mit provokanten Postermotiven und Kinospots für großes Medienecho gesorgt hatte, werden jetzt Informationsflyer in Kinos und Videotheken zum Einsatz kommen. Der Flyer mit dem "Raubkopierer sind Verbrecher"-Logo soll Filmkonsumenten über die Konsequenzen des Filmdiebstahls aufklären, beispielsweise mit folgender Textpassage: "Die Schäden sind enorm! Viele wissen einfach nicht, dass es illegal ist, aktuelle Kinofilme oder kopiergeschützte DVDs zu brennen, downzuloaden oder zu verbreiten. Tatsache ist aber, dass Raubkopieren strafbar ist. Schließlich,raubt' man das geistige Eigentum anderer." Zur Verstärkung dieser Aussage wird erläutert, dass beispielsweise dem "Good Bye, Lenin!"-Produzenten Stefan Arndt ein hoher Schaden entstanden ist.