Anzeige
Verleih

Ordegel-Antrag in der Diskussion

Die kommende IVD-Versammlung könnte nicht nur eine der spannendsten, sondern auch die für den Verband wegweisendste seiner Geschichte werden. Grund ist der von Rainer Ordegel gestellte Antrag auf eine neue Struktur, dessen Für und Wider derzeit kontrovers diskutiert wird.

jr14.08.2003 07:37
Steht der Verband vor einer Zerreißprobe?: der Bundesvorstand mit Schwerdtfeger, Lackhoff und Ordegel
Steht der Verband vor einer Zerreißprobe?: der Bundesvorstand mit Schwerdtfeger, Lackhoff und Ordegel

Es herrscht Wahlkampf. Nicht weil in diesem Jahr turnusmäßig Vorstandswahlen anstehen, sondern weil die IVD-Mitgliederversammlung über einen weitreichenden Antrag zu entscheiden hat. Die Aufregung in den letzten Tagen war groß, und die Debatte wurde teilweise hoch emotional geführt. Hat Rainer Ordegel mit einem solchen Echo gerechnet? "In diesem Verband kann mich zwischenzeitlich nichts mehr überraschen. Sachliche Kritik mit logischen Argumenten hat an der Sache selbst überhaupt nicht stattgefunden. Wie will man auch sachliche Kritik üben an einem Antrag, dessen Ziel es ist, für unsere Branche einen effektiv arbeitenden Verband mit geschulten Fachleuten zu schaffen?", meint Ordegel. Eine Bewertung von Einzelfragen des Antrags hält Ulrich Born, MMG-Pressesprecher, jedoch gar nicht für notwendig:

Anzeige