Anzeige
Verleih

Rote Automaten gegen rote Briefumschläge

Während der Automatenvertrieb hierzulande fast komplett zum Erliegen gekommen ist, erlebt der automatisierte Verleih in den USA einen unglaublichen Boom. Allen voran durch das Unternehmen Redbox, das bisher mit 15.400 Standorten vertreten ist.

jr17.07.2009 12:12
Bevorzugte Standorte von Redbox-Automaten sind Supermärkte, wie beispielsweise Wal-Mart
Bevorzugte Standorte von Redbox-Automaten sind Supermärkte, wie beispielsweise Wal-Mart

Wenn über die Großen des US-Verleihmarkts berichtet wird, ist fast ausschließlich von Blockbuster und Netflix die Rede. Doch längst hat sich mit dem Automatenvertrieb Redbox ein dritter Verleihgigant etabliert. Im Prinzip funktioniert ein Redbox-Automat wie hierzulande: Der Kunde wählt über einen Touchscreen einen Film aus, identifiziert sich und bringt die DVD zurück, wann er will. Redbox setzt jedoch darauf, dass Kunden den Film zuvor online reservieren. Unter dieser Maßgabe erfüllen die Verle...

Anzeige