Zuletzt haben Videothekare gezielt Fernsehserien ins Sortiment aufgenommen. Andere Betreiber haben den Hype um "Homeland" und andere Qualitätsserien schon länger im Blick.
jr12.12.2013 15:33
Blick in eine gut sortierte Videothek mit Fernsehserienprogramm
Die Beliebtheit einzelner Fernsehserien ist kein neues Phänomen, und sie kommt in Wellen. Um 1993 und in den Folgejahren erzeugt "Akte X" einen Fankult. Ziemlich genau zehn Jahre später zieht die Thrillerserie "24" die geballte Aufmerksamkeit auf sich. Und jedes Mal wird in der Verleihbranche darüber diskutiert, ob es sinnvoll, solche Produkte in Videotheken zu vermieten. Einzelne Videothekenbetreiber greifen das Thema auf, in der Breite spielt es kaum eine R...
Die Beliebtheit einzelner Fernsehserien ist kein neues Phänomen, und sie kommt in Wellen. Um 1993 und in den Folgejahren erzeugt "Akte X" einen Fankult. Ziemlich genau zehn Jahre später zieht die Thrillerserie "24" die geballte Aufmerksamkeit auf sich. Und jedes Mal wird in der Verleihbranche darüber diskutiert, ob es sinnvoll, solche Produkte in Videotheken zu vermieten. Einzelne Videothekenbetreiber greifen das Thema auf, in der Breite spielt es kaum eine R...