Anzeige
Verleih

Studios wollen Usenet-Portal Newzbin2 abschalten lassen

Die Motion Pictures Association (MPA) hat beim britischen High Court in London beantragt, dass der Provider British Telecom (BT) seinen Usern den Zugriff auf die mit Raubkopien-Links gespickte Usenet-Suchmaschine Newzbin2 sperren muss. Der Fall ist der erste seiner Art auf der Insel.

mha29.06.2011 08:50
Bezeichnet sich selbst als "Google des Usenet": Newzbin2
Bezeichnet sich selbst als "Google des Usenet": Newzbin2

Die Hollywoodstudios, vertreten durch die Motion Pictures Association (MPA), haben beim britischen High Court in London beantragt, dass der Provider British Telecom (BT) seinen Usern den Zugriff auf die mit Raubkopien-Links gespickte Usenet-Suchmaschine Newzbin2 sperren muss. Der Fall ist der erste seiner Art auf der Insel. Nach Angaben der Rechteinhaber verweist Newzbin2 auf 115.000 illegale Versionen von Filmen und 320.000 TV-Serien-Files. Alleine vom Oscar-prämierten Blockbuster "The King's Speech" kursieren demnach 75 verschiedene Raubkopien. Schätzungsweise 700.000 Mitglieder greifen laut MPA auf das im Premium-Bereich kostenpflichtige Angebot zu - und verhelfen den Betreibern demnach zu einem jährlichen Umsatz von über einer Mio. Pfund. BT verwehrt sich gegen den Antrag der Studios und befürchtet - sollte der High Court diesem stattgeben - einen Dammbruch in Sachen Websperren. Demnach könnten die Rechteinhaber von den Providern künftig die Sperrung von jährlich 400 missliebigen Seiten verlangen, befürchtet BT.

Anzeige